Zusätzlicher Schwimmkurs ab Oktober
ACHTUNG! – Nicht verpassen! Am 23.10. bzw 24.10.2025 starten wir mit zusätzlichen Anfänger- bzw. Seepferdchen-Plus-Kursen im Langener Hallenbad. Kursbeginn … Anfänger 1 & 2: ab 23.10.2025, 15:30 bzw 16:20 Uhr, 10 Termine Seepferdchen plus: ab dem 24.10.2025 jeweils freitags von 14:45 – 15:30 Uhr, 9 Termine Die Wasserzeiten für den 20.12.2025…
1 Pokal für die Mannschaft, alle Staffeln gewonnen und viele Quali-Zeiten
Vom 27.09.2025 bis 28.09.2025 fand in Fulda der 4. Int. Fuldaer Domstadt Herbstpokal 2025 statt. Wir waren mit insgesamt 22 Teilnehmern vertreten. Der organisierende Verein SFD Schwimmsport Fulda hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen tollen Wettkampf zu ermöglichen. Elektronische Zeitmessung, warmes Mittagessen zur Auswahl und eine schöne Wettkampfstätte.…
TV Langen qualifiziert sich mit beiden Teams für das Kids-Cup-Finale in Hofheim
Der zweite Durchgang des Kids Cups Hessen wurde erfolgreich abgeschlossen – und die Finalisten stehen fest. Besonders erfreulich: Vier neue Mannschaften beteiligten sich und bereichern den Wettbewerb auch, wenn sie außer Konkurrenz starten. TV Langen hat sich in beiden Altersklassen sehr ordentlich präsentiert. In der E‑Jugend erreichte der TV Langen…

Die Abteilung Schwimmen des TV 1862 Langen wurde 1974 gegründet und bietet Schwimmen als Leistungs- und Breitensport für Jedermann.
Wir haben uns hierbei das Ziel gesetzt Jung und Alt eine schwimmerische Ausbildung zu ermöglichen und junge Talente zu entdecken, zu fördern und zu entwickeln. Hierzu bieten wir in unserem Kursangebot Anfänger-Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie eine große Anzahl unterschiedlicher Trainings- und Leistungsgruppen an.
Wir fühlen uns dem Schwimmsport verpflichtet und wollen diesen mit unserem Programm so fördern, dass jeder die richtige Sportart & Gruppe für sich findet und gemäß des jeweiligen Leistungsvermögens- und willens trainieren kann:
- In unseren Sportgruppen bieten wir Schwimmen als Breitensport für Kinder und Erwachsene.
- In unseren Leistungsgruppen entwickeln wir junge Athleten und bieten weitreichende Möglichkeiten sich in Wettkampfsituationen aller Art mit Anderen zu messen.
Wir stehen für den Transport von sozialen und moralischen Grundwerten zur individuellen Entwicklung unserer jungen Aktiven, wie Teamgeist, Disziplin, Zielorientierung, Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, aber auch für den Spaß am Element Wasser.