Berichte

1 Pokal für die Mannschaft, alle Staffeln gewonnen und viele Quali-Zeiten

Vom 27.09.2025 bis 28.09.2025 fand in Fulda der 4. Int. Fuldaer Domstadt Herbstpokal 2025 statt. Wir waren mit insgesamt 22 Teilnehmern vertreten. Der organisierende Verein SFD Schwimmsport Fulda hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen tollen Wettkampf zu ermöglichen. Elektronische Zeitmessung, warmes Mittagessen zur Auswahl und eine schöne Wettkampfstätte. Durch die Anzahl der Teilnehmer war Einlass „erst“ um 9 Uhr, was uns allen bei der Anfahrt natürlich sehr entgegen kam. Neben den üblichen Einzelstarts hatten wir für diesen Wettkampf auch 3 Staffeln gemeldet. Die 4x50Lagen weiblich gewannen Freya, Tara, Sophie und Jennifer souverän in 2:42,52. Die 4×50 Lagen männlich gewannen Samuel, Jonathan, Julien und Vitja in 2:41,69. Zu guter Letzt gewannen auch Vitja, Philipp, Henrik und Samuel ihre 4×50 Freistil in 2:17,58. Damit haben wir alle 3 Staffeln gewonnen, in denen wir angetreten sind. Das ist für den Teamspirit sehr gut. Sehr erfreulich waren die Quali-Zeiten für die hessischen Meisterschaften, die dieses Wochenende erreicht wurden. Vitja und Finn haben ihre Zeiten über 50B geschafft, Freya über 50R und 50F, Sami über 50F. Sophie und Tara haben ihre Sammlung an Quali-Zeiten nochmal deutlich erweitert. Und das besten kam zum Schluss. Hinter dem gastgebenden SFD Schwimmsport-Fulda mit 399 Punkten erreichten wir mit 319 den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Unser Vorsprung auf den SSG Saar Max Ritter mit 181 war riesig. Und so haben wir als bester hinter dem Gastgeber dieses Jahr den Domstadt Wanderpokal gewonnen. Wie man am Jubel sieht waren alle sehr glücklich und stolz! Hier die vollständige Übersicht über die vom TV Langen erreichten Platzierungen. Mit insgesamt unglaublichen 89 Platzierungen auf dem Podium bei 131 Starts war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Platzierung Anzahl 1 41 2 26 3 22 4 16 5 3 >5 25 Vielen Dank an alle Trainer, Kampfrichter und Eltern für die Unterstützung. Ohne diesen Einsatz wären solche Wettkämpfe nicht möglich. Hier der Link zum vollständigen Ergebnisprotokoll: DSV Daten

1 Pokal für die Mannschaft, alle Staffeln gewonnen und viele Quali-Zeiten Weiterlesen »

2025-09-13 Frankfurt Herbstpokal

37. Herbstpokal Frankfurt am Main / Höchst, vom 13.09.2025 bis 14.09.2025

Mit 28 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der TV Langen beim 37. Herbstpokal in Frankfurt Höchst vertreten. Wie im Herbst leider üblich gab es einige kurzfristige Absagen wegen Krankheiten. Gleich zu Beginn standen die langen Strecken auf dem Programm. Für Samuel und Philipp war es der erste Start über 1500m. Mit der Unterstützung des Teams haben sie die Strecke erfolgreich absolviert. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich unsere Sportler hier gegenseitig unterstützen. Neben dem Schwimmen blieb auch Zeit zum gemeinsamen spielen. Mit jeweils 4 ersten Plätzen waren Sophie und Katharina die erfolgreichsten Teilnehmer. Hier die vollständige Übersicht über die vom TV Langen erreichten Platzierungen. Mit insgesamt 57 Platzierungen auf dem Podium war es ein erfolgreicher Wettkampf. Platzierung Anzahl 1 12 2 23 3 22 4 16 5 11 >5 50 Vielen Dank an alle Trainer, Kampfrichter und Eltern für die Unterstützung. Ohne diesen Einsatz wären solche Wettkämpfe nicht möglich. Hier der Link zum vollständigen Ergebnisprotokoll: DSV Ergebnisse Es waren zwei schöne und erfolgreiche Tage in Höchst. Wir freuen uns alle auf den nächsten Wettkampf Ende September in Fulda.

37. Herbstpokal Frankfurt am Main / Höchst, vom 13.09.2025 bis 14.09.2025 Weiterlesen »

Kidscup 2025 2. Runde – Unsere Nachwuchssportler haben Spaß und schwimmen nochmal deutlich schneller als in der 1. Runde

Am vergangenen Sonntag, den 14. September 2025, gingen 25 junge Schwimmerinnen und Schwimmer bei der zweiten Runde des diesjährigen Kidscups an den Start. Die Nachwuchsmannschaft des TVL bestand aus einer Mischung von erfahrenen Athleten und Sportlern, für die es der erste Wettkampf überhaupt war. Der Tag begann mit einer kurzen Teambesprechung der Trainerin Jessi B. Gemeinsam klärten sie die Abläufe, teilten die Betreuer ein und betonten das wichtigste Ziel für alle Anwesenden: den Spaß am Wettkampf. Wir sind hier, um Spaß zu haben!!! Trainerin Jessi B. Nachdem die anfängliche Aufregung verflogen war, begann die mannschaftsübergreifende Erwärmung am Beckenrand, gefolgt vom gemeinsamen Einschwimmen. In den folgenden zwei Stunden vertraten eine F-Jugend-Mannschaft [Jhg. 2018/2019] und zwei E-Jugend-Mannschaften [Jhg. 2016/2017] den Verein in sechs Staffelwettbewerben sowie einem Mannschaftsschwimmen. Die jungen Athleten begannen mit dem schnellen 4x25m Kraul-Staffelwettbewerb und zeigten danach ihre Vielseitigkeit in der 4x25m Kombinierten Übung. Technisch anspruchsvoll wurde es bei 4x25m Brust und 4x25m Rücken, während bei den 6x25m Lagen Beine vor allem die Beinarbeit zählte. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame 200m Teamschwimmen, bei dem alle Teammitglieder zusammen um die schnellste Zeit schwammen. Den krönenden Abschluss bildete der 6x25m Lagen-Wettkampf, bei dem jeder zweite Schwimmer einen anderen Stil absolvierte und so das gesamte Können der Mannschaften unter Beweis gestellt wurde. Natürlich durfte die wohlverdiente Spielzeit im kleinen Schwimmbecken zum Ende der schwimmerischen Wettkämpfe nicht fehlen. Die Teamleistung wurde gebührend gefeiert! Die Gesamtzeiten wurden teilweise um deutlich mehr als eine Minute gesteigert. Zum Abschluss durften sich die Kinder über ihre Medaillen freuen und Eltern strahlende, glückliche Kinder in Empfang nehmen. Die Trainerinnen waren sehr stolz und zufrieden und blicken [vorsichtig] mit Vorfreude auf die Finalrunde Ende des Jahres. [Der hessenweite Qualifikationszeitraum für die fünf besten Mannschaften aus Hessen läuft noch bis zum Ende der Herbstferien] Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen Jessi B. und Franka B., Eltern und Unterstützer für ihren großartigen Einsatz!

Kidscup 2025 2. Runde – Unsere Nachwuchssportler haben Spaß und schwimmen nochmal deutlich schneller als in der 1. Runde Weiterlesen »

Sommerfest der Abteilung Schwimmen

Sommerfest 2025 – Ein gelungener Start nach der Sommerpause! Am Mittwoch, den 20. August, starteten wir gemeinsam mit unserem traditionellen Sommerfest in die neue Saison – und das bei bestem Spätsommerwetter! Über 100 aktive Schwimmer*innen, Trainer*innen und Eltern versammelten sich hinter der Georg-Sehring-Halle, um in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen. Nach der Begrüßung durch den Vorstand gab es zunächst spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen: So wurde unter anderem über Neuerungen in der Schwimmausbildung informiert sowie das überarbeitete Konzept unserer Abteilungshomepage vorgestellt – moderner, übersichtlicher und mit mehr Raum für Berichte, Bilder und Ergebnisse. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung unserer erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der vergangenen Saison: stolze 22 Teilnehmer*innen bei den Hessischen / Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften – so viele wie nie zuvor! Diese Entwicklung freut uns ganz besonders und zeigt, wie viel Potenzial und Engagement in unserer Nachwuchsarbeit steckt. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten! Zum Ausklang des Abends durften sich alle Gäste an einem vielfältigen, von den Mitgliedern zusammengestellten Buffet bedienen. Dazu gab es kalte Getränke, gute Gespräche und viele Gelegenheiten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen, die dieses Fest möglich gemacht haben – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Sommerfest der Abteilung Schwimmen Weiterlesen »